Einsätze 2008

Brand – Saunabrand in Großschwarzenlohe
Sonntag, 14. Dezember 2008, 18:01 Uhr
Alarmmeldung Unterstützung Atemschutz, Saunabrand in GSL
Alarmiert wurde FF Großschwarzenlohe, FF Wendelstein, FF Röthenbach, FF Kleinschwarzenlohe,
An der Einsatzstelle FF Großschwarzenlohe (MZF, LF 8/6, TLF 16/48)
FF Wendelstein (MZF, TLF 16/25, DLK 23/12, LF 16/12, RW 2, SW 2000, V-LKW, LF 8)
FF Kleinschwarzenlohe (MZF, LF 8)
FF Röthenbach (MZF, LF 8, TLF 16/24)
KBI – Erhard Schneider, KBM H. Mederer
Beschreibung Unsere Wehr wurde gemeinsam mit der FF Röthenbach St.W. zur untersützung des Atemschutz nachalarmiert. Der Einsatz unserer Atemschutzgeräteträger war nicht mehr notwendig. Die Feuerwehren aus Röthenbach und Kleinschwarzenlohe übernahmen die Beförderung der eingesetzten Atemschutz-Träger in die geheizten Feuerwehrhäuser.


THL – Verkehrslenkende Maßnahmen nach LKW Unfall

Freitag, 28. November 2008, 19:10 Uhr
Alarmmeldung Verkehrslenkende Maßnahmen nach LKW Unfall
Alarmiert wurde FF Kleinschwarzenlohe, FF Wendelstein
An der Einsatzstelle FF Kleinschwarzenlohe (MZF, LF 8)
FF Wendelstein (MZF, V-LKW + Lima, SW 2000 + VSA)
Polizei (Streifenwagen)
Bergungsfirma KRAN KRAL
Beschreibung Nachdem sich schon am Nachmittag auf der St.Str. 2239 zwischen Kleinschwarzenlohe und Neuses zwei LKW´s bei einem Wendemanöver festgefahren hatten mussten sie von einer Bergungsfirma auf die Straße zurück gehoben werden. Nach der Alarmierung mussten die Feuerwehren den Verkehr auf Kleinschwarzenloher sowie auf Neuseser Seite umleiten.

St. Martins-Umzug
Dienstag, 11. November 2008, 17:00 Uhr
Alarmmeldung Verkehrslenkende Maßnahmen St. Martins-Umzug
Alarmiert wurde FF Kleinschwarzenlohe
An der Einsatzstelle FF Kleinschwarzenlohe
Beschreibung Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr ein Umzug des Katholischen Kinderhauses anlässlich des St. Martinstages statt. Die besonderheit in diesem Jahr bestand darin das die Kinder in drei Gruppen von verschiedenen Standorten im Allerheiligenweg und in der Rieterstraße starteten. Die Sperrung schien bei so manchen Mitbürger auf unverständnis zu stoßen. LEIDER!

Kirchweihbaum
Samstag, 16. August 2008, 15:45 Uhr
Alarmmeldung Verkehrslenkende Maßnahmen Kirchweihbaum
Alarmiert wurde FF Kleinschwarzenlohe
An der Einsatzstelle FF Kleinschwarzenlohe
Beschreibung Am Kirchweihsamstag stellten die Kärwabuam und die Kärwakids einen Baum auf. Dazu musste die Rieterstraße in höhe der Boschstraße und am Allerheiligenweg abgesperrt werden. Wir bedanken und bei allen Mitbürgern für das Verständnis.

Lagerfeuer Samstag,
16. August 2008, 09:40 Uhr
Alarmmeldung Rauchentwicklung in höhe TSV Kleinschwarzenlohe
Alarmiert wurde FF Kleinschwarzenlohe, FF Wendelstein
An der Einsatzstelle FF Kleinschwarzenlohe ( TLF 16, MZF )
FF Wendelstein (MZF, TLF 16, LF 16)
Polizei (Streifenwagen)
Beschreibung Da die Einsatzmeldung keine genaueren Ortsangaben beinhaltete und bei Ankunft erst kein Rauch zu sehen war konnten wir die genaue Einsatzstelle erst nach ein paar Minuten ermitteln. Es handelte sich dabei um ein Lagerfeuer das in einem Schrebergarten kontrolliert abgebrannt wurde. Die Feuerwehren konnten wieder einrücken.

Brand – Flächenbrand GSL
Montag, 28. Juli 2008, 13:45 Uhr
Alarmmeldung Flächenbrand in Großschwarzenlohe nähe Kaufland
Alarmiert wurde FF Großschwarzenlohe, FF Kleinschwarzenlohe, FF Leerstetten, FF Röthenbach, FF Schwand, FF Wendelste
An der Einsatzstelle FF Kleinschwarzenlohe(TLF16/24), Rettungsdienst(HvO), Polizei(Streifenwagen), FF Großschwarzenlohe(MZF, LF8/6, TLF16/48), FF Röthenbach(TLF16/24), FF Schwand(LF16/12), FF Wendelstein(MZF, TLF16/25, LF16/12, SW2000, V-LKW) FF Leerstetten(MZF,2*LF16
Beschreibung Ein Stoppelfeld mit ca. 100x120m hat in der nähe des Einkaufszentrums Kaufland und dessen Tankstelle zu brennen begonnen. Durch schnelles eingreifen der Feuerwehren konnte schlimmeres verhindert werden.


Sicherheitswache

Samstag, 19. Juli 2008, 19:00 Uhr
Alarmmeldung Sicherheitswache TSV Kleinschwarzenlohe
Alarmiert wurde FF Kleinschwarzenlohe
An der Einsatzstelle FF Kleinschwarzenlohe ( TLF 16 )

THL – VU in der Rangaustraße mit Eingeklemter Person und Rauchentwicklung, es Eilt
Mittwoch, 07. Mai 2008, 19:15 Uhr
Alarmmeldung Verkehrsunfall in der Rangaustraße mit Eingeklemter Person und Rauchentwicklung, es Eilt
Alarmiert wurde FF Kleinschwarzenlohe, FF Wendelstein
An der Einsatzstelle FF Kleinschwarzenlohe (MZF, LF 8, TLF 16)
FF Wendelstein (MZF, TLF 16, LF 16, RW 2)
Polizei (Streifenwagen)
Rettungsdienst (NEF, RTW)
Beschreibung Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Fahrerin bereits durch vorbeigekommene Feuerwehrkameraden aus dem Fahrzeug gerettet und erstversorgt worden. Neben der weiterversorgung bis zum eintreffen des Rettungsdienstes mussten die Feuerwehren lediglich verkehrslenkende Maßnahmen vornehmen, ausgelaufenes Betriebsstoffe abbinden und die Fahrbahn wieder reinigen.


THL – Ölspur Heinrich-Wich-Str./ St.Str. 2406

Freitag, 22. Februar 2008, 08:47 Uhr
Alarmmeldung Ölspur Heinrich-Wich-Str.
Alarmiert wurde FF Kleinschwarzenlohe, FF Wendelstein
An der Einsatzstelle FF Kleinschwarzenlohe (MZF)
Gemeinde (Streufahrzeug)
FF Wendelstein (MZF + ÖSA, LF 16/12)
Beschreibung Bei einem LKW ist auf der Ladefläche ein Dieselkanister umgefallen und verursachte so einen längere Ölspur. Die Straße wurden von der FF Kleinschwarzenlohe und Wendelstein abgestreut.

THL – Unfall Kreuzung Kläranlage
Donnerstag, 31. Januar 2008, 21:30 Uhr
Alarmmeldung Unfall Kreuzung Kläranlage
Alarmiert wurde FF Kleinschwarzenlohe
An der Einsatzstelle FF Kleinschwarzenlohe (TLF, MZF)